Die Musikvereine aus der Altstadt und Bühlingen haben sich zusammengeschlossen und bilden mit der Römerschule eine Kooperation zwischen Schule und Verein. Diese Kooperation wird vom Blasmusikverband und dem Kultusministerium gefördert.
Das Besondere an diesem Konzept ist, dass die Kinder und Jugendlichen, die sich entschließen, bei uns ein Blas- oder Rhythmusinstrument zu erlernen, zusätzlich zum Instrumentalunterricht an der Musikschule von Anfang an in unserem gemeinsamen Kinderblasorchester zusammen spielen. Dies fördert die Motivation und die Integration der Kinder und ermöglicht somit ein effektiveres Lernen.
Ausgebildet werden die Kinder durch erfahrene, professionelle Instrumentenlehrer. Das Kinderorchester wird geleitet von Dorothee Flaig.
Die ersten Gruppierungen waren so erfolgreich, dass die Altstädter und Bühlinger Jugendlichen bereits in das gemeinsame Jugendblasorchester der Vereine Bühlingen und Rottweil-Altstadt aufgenommen wurden. Um wieder ein neues Kinderblasorchester bilden zu können, laden
die beiden Vereine einmal im Jahr zu einem Schnuppernachmittag ein.
An diesen Nachmittagen können Sie sich weiter über unser Konzept informieren. Alle Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Ausserdem haben Ihre Kinder hier die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren.
Weitere Informationen zum Kinderblasorchester gibt es in den Richtlinien zum Kinderblasorchester. Informationen zur Jugendkapelle erhalten Sie entsprechend in den Richtlinien zur Jugendkapelle.